Bildung als Standortfaktor im ländlichen Raum

Veröffentlicht am 27.11.2012 in Veranstaltungen

Claus Schmiedel

SPD-Fraktionsvorsitzender Claus Schmiedel kommt nach Nagold

Am kommenden Freitag, 30. November um 19 Uhr kommt Claus Schmiedel MdL ins vor kurzem eröffnete Ibis Style Hotel nach Nagold, um mit kommunal- und bildungspolitisch Interessierten über die regionale Schulentwicklung und eine moderne Schulpolitik als Standortfaktor für den ländlichen Raum zu sprechen. Der Vorsitzende der baden-württembergischen SPD-Landtagsfraktion folgt damit der Einladung der beiden sozialdemokratischen Kreisverbände Calw und Freudenstadt sowie der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) im Kreis Calw.

Insbesondere für die Infrastruktur in der Fläche des Landes stellen demografischer Wandel und knappe öffentliche Finanzen eine Herausforderung dar. Auch vor Verdichtungsräumen und ländlichen Regionen wie in den Kreisen Calw und Freudenstadt wird diese Entwicklung nicht halt machen, auch wenn die Wanderungsverluste an Einwohnern nicht mehr so hoch sind wie sie es in früheren Jahren schon waren. Der mancherorts schon gravierende Rückgang der Kinder- und der Schülerzahlen wirkt sich bereits heute auf die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen aus. Doch auch der Schülerverkehr und damit der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) unterliegen bereits einem Wandel. Damit es nicht zu einem Abbau von Infrastruktur und damit von Lebensqualität im ländlichen Raum kommt, muss in den kommenden Jahren, im sogenannten kritischen Jahrzehnt des demografischen Wandels bis zum Jahr 2020, ein Umbau hin zu modernen Strukturen gelingen, den die Kommunen als Träger dieser Infrastruktur gemeinsam angehen müssen.

Aus bildungspolitischer ebenso wie aus beschäftigungspolitischer Sicht steht derzeit der Ausbau der Kleinkindbetreuung, mancherorts auch schon der Ausbau der Ganztagsschulangebote insbesondere in den Grundschulen im Vordergrund. Es wird aber auch notwendig sein, das Bildungsangebot der weiterführenden Schulen zu konsolidieren und dahin weiterzuentwickeln, dass alle Schulen und alle Schularten sich der bestmöglichen individuellen Förderung aller Schülerinnen und Schüler verschreiben, so dass die Potenziale aller jungen Menschen der Zukunft unseres Landes zu Gute kommen können.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:980311
Heute:50
Online:1