Verleihung SPD-Bürgerpreis 2022

Veröffentlicht am 22.10.2022 in Ankündigungen

Der SPD-Ortsverein verleiht am 12.11.2022 den

Bürgerpreis, den Preis für soziales Bürgerengagement

bereits zum 10. Mal. Mit der Preisverleihung ehrt bzw.

bedankt sich die SPD jährlich bei Persönlichkeiten, die

sich durch ihr herausragendes soziales, kulturelles,

bürgerschaftliches oder ehrenamtliches Engagement in

der Region um die Gesellschaft verdient gemacht haben.

Die Preisträger 2022:

 

Die Ehrenamtlichen des ,Ruf-Auto 60 plus'

Das Ruf-Auto 60 plus ist seit 2016 ein Angebot für alle,

die sechzig Jahre oder älter sind, aber nicht mehr so

mobil, um Termine ohne weiteres eigenständig

wahrnehmen zu können. Die Fahrten, die angemeldet

werden müssen, gehen von Haustür zu Haustür, in der

Kernstadt Freudenstadt und in den Ortsteilen.

Stadt-Seniorenrat, DRK und die Stadt arbeiten beim Ruf-

Auto 60 plus eng zusammen. Ein großes Team

ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer ist nun seit 6

Jahren an fünf Tagen in der Woche im Einsatz, damit die

Freudenstädter Senioren möglichst lange mobil und

selbständig bleiben können. Ein Angebot, das

nachgefragt und sehr geschätzt wird.

 

,Freies Radio Freudenstadt'

Seit über 27 Jahren gibt es im Kreis Freudenstadt einen

lokalen Radiosender - das Freie Radio Freudenstadt.

Das Programm, ehrenamtlich gestaltet von engagierten

Menschen, SchülerInnen bis SeniorInnen, einzeln oder

in Gruppen.

Es bietet ein Musik- und Themenspektrum, die

herkömmliche Medien nicht aufbieten können. Hier

bringen sich viele Personen im Sendegebiet ein, was ein

Gewinn für die Ehrenamtlichen und die Zuhörer - sogar

über die Kreisgrenzen hinaus ist.

 

Die Veranstaltung beginnt am 12.11.2022 um 14 Uhr und findet im Stadthaus

in Freudenstadt statt. Gäste und interessierte Bürger sind herzlich willkommen.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:980311
Heute:10
Online:1