G.Gaiser,N.Schmid,T.Frommann,E.Haug (v.l.n.r.)
Anlässlich der JHV des SPD OV Freudenstadt kam der SPD-Landesvorsitzende Dr. Nils Schmid, MdL nach Freudenstadt.
Anlässlich der JHV des SPD OV Freudenstadt kam der SPD-Landesvorsitzende Dr. Nils Schmid, MdL nach Freudenstadt.
Der Freudenstädter SPD Vorsitzende Tobias Frommann freute sich zu Beginn der Versammlung, dass so viele Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger der Einladung des Ortsvereins gefolgt sind.
Neben dem SPD-Landesvorsitzenden Nils Schmid, konnte Frommann auch den SPD-Kreisvorsitzenden Gerhard Gaiser, zahlreiche SPD Kreis-und Gemeinderäte begrüßen sowie Vertreter der SPD-Ortsvereine aus Dornstetten-Waldachtal, Lossburg, Baiersbronn und Alpirsbach.
Zu Beginn der Versammlung berichtete Nils Schmid über die aktuellen Geschehnisse in der Landespolitik und ging später auf den bevorstehenden Landtagswahlkampf ein.
In einer offenen und regen Diskussionsrunde wurden zahlreiche Themen angesprochen und Ziele formuliert. So sind die Forderungen nach der Abschaltung der Atomkraftwerke, ebenso wie die Abschaffung der Studiengebühren im Land ein großes Thema der SPD.
Auch wurden die Forderungen laut nach einer schrittweisen Abschaffung der Kindergartenbeiträge.
Nils Schmid ging in seinen Ausführungen auch auf die Abeitsmarkt-und Wirschaftspolitik ein. Er versicherte eine künftig verstärkte Kooperation mit der Gewerkschaft und unterstrich beiläufig auch die weitere Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn.
Eine Bildungsoffensive, die ein längeres gemeinsames Lernen vorsieht und die Stärkung der inneren Sicherheit nannte Schmid als weitere Zentrale Aufgaben im Falle eines Wahlsieges bei der Landtagswahl im kommenden Jahr.
Tobias Frommann dankte Nils Schmid am Ende der Diskussion und überreichte ihm im Namen des Ortsvereins eine Freudenstädter Leckerei. Er solle Freudenstadt in guter Erinnerung behalten und sprichwörtlich 'Geschmack' an Freudenstadt finden, damit er im kommenden Jahr die Stadt auch möglichst als gewählter Ministerpräsident bald wieder besucht.
Im folgenden Verlauf gab der Ortsvereinsvorsitzende Tobias Frommann seinen umfangreichen Rechenschaftsbericht über die vergangenen 2 Jahren ab, verbunden mit dem Dank an die Vorstandskollegen für die tolle Unterstützung und Mitarbeit.
Ihm folgte der Bericht des Kassierers Helmut Grandpré und der Kassenrevision, bevor der SPD-Fraktionsvorsitzende im Freudenstädter Gemeinderat Eberhard Haug seinen Bericht vortrug.
Im Anschluss wählte die Mitgliederschaft den neuen Ortsvereinsvorstand.
Es wurden gewählt:
Ortsvereinsvorsitzender: Tobias Frommann
Stellv. Ortsvereinsvorsitzender: Volker Schmitz
Kassierer: Helmut Grandpré
Schriftführer: Jürgen Vejmelka
Beisitzer/-innen: Regine Haug, Anne Friedrich, Sadik Varol, Eberhard Haug, Erwin Reichert, Dr. Hartmut Schneider, Manfred Kohl
Kassenrevisoren: Hartmut Dettmann, Werner Hole
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 980311 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |