.jpg)
Die Jusos im Dialog mit der Frauenhilfe in Freudenstadt
Kreisverband der SPD- Nachwuchsorganisation
fordert eine Vollzeitstelle und nimmt Kommunen in die Pflicht
Kreisverband der SPD- Nachwuchsorganisation
fordert eine Vollzeitstelle und nimmt Kommunen in die Pflicht
Kreis Freudenstadt. Der Kreisverband der Jungsozialisten (Jusos) traf sich vergangenen Samstag mit der Frauenhilfe Freudenstadt. Dabei informierten sich die Mitglieder über die vielseitige Arbeit des im Jahr 2007 gegründeten Freudenstädter Vereins und erhielten einen Eindruck von der Beratungsarbeit des Teams.
Die Jusos bekamen vor Ort von den Gründungsmitgliedern Birgit Kluck- Puttendörfer und Martina Kober einen ausführlichen Einblick in die vielseitige Arbeit der Frauenhilfe und zeigten sich betroffen über die Auswirkungen und Folgen von häuslicher Gewalt und psychischer Unterdrückung. „Häusliche Gewalt ist eine Problematik, die man nicht so einfach unter den Teppich kehren kann. Misshandelte Frauen brauchen unbedingt eine seriöse Beratungsmöglichkeit“, meinte der stellvertretende Kreis- Vorsitzende Manuel Thiel.
Zum Zeitpunkt der Vereinsgründung vor 3 Jahren gab es im Kreis Freudenstadt keine Anlaufstelle für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen. Freudenstadt sei ein weißer Fleck auf der Landkarte gewesen, wie Martina Kober zu berichten weiß. „Wir sind sehr froh, dass sich mit der Frauenhilfe Freudenstadt endlich jemand dieser wichtigen Thematik bei uns im Kreis angenommen hat. Dies nötigt uns allerhöchsten Respekt und Dankbarkeit ab,’’ findet der Juso- Kreisvorsitzende und SPD- Ortsvereinsvorsitzende Freudenstadts, Tobias
Frommann.
„Die über 400 Beratungsstunden im Jahr 2009 zeigen, dass ein großer Bedarf da ist, auch wenn die Gesellschaft nicht selten die Augen vor der Problematik verschließt“, ist sich auch der stellvertretende Kreisvorsitzende Frank Engelmann sicher.
Die Jungpolitiker werden in nächster Zeit eine Kooperationsveranstaltung mit der Frauenhilfe anstreben. „Die ehrenamtliche Arbeit der Frauenhilfe ist gar nicht hoch genug zu würdigen“, so der Juso- Vertreter im SPD- Kreisvorstand, Lukas Ramsaier.
Die Jusos wollen sich außerdem dafür einsetzen, dass die Frauenhilfe vom Kreistag eine hauptamtliche Stelle zugesichert bekommt. Die Arbeit die die Frauenhilfe leistet, ist nicht mehr alleine durch Ehrenamt zu schaffen. „Der Kreis muss sich darüber klar werden, wie wichtig die Arbeit der Frauenhilfe ist!“, forderte Regina Schwenk aus Dornstetten nach einer
aufschlussreichen Diskussion abschließend.
Lobend äußern sich die Jusos über die Unterstützung der Kreissparkasse und der Stadt Freudenstadt. Sie hätten die Notwendigkeit der Arbeit der Einrichtung erkannt, indem sie Räumlichkeiten zur Verfügung stellten und die Nebenkosten deckten. Allerdings müssten jetzt auch andere Kommunen mitziehen, da die Hilfe suchenden Frauen aus dem ganzen
Landkreis kommen würden, meinte Tobias Frommann.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 980311 |
Heute: | 48 |
Online: | 1 |