SPD fordert Breitbandverkabelung der Teilorte

Veröffentlicht am 12.08.2011 in Pressemitteilungen

Sozialdemokraten sehen in Breitbandzugang telekommunikative Grundversorgung

Die jüngste Sitzung des SPD-Ortsvereinsvorstandes zusammen mit den SPD-Stadträten war inhaltlich geprägt von der Internetsituation in Freudenstadt. Während die Kernstadt mit der schnellen Breitbandverkabelung versorgt ist, müssen sich nach wie vor noch häufig einige Stadtteile wie z. B. Kniebis, Musbach, Dietersweiler etc. mit einer sehr langsamen und nicht mehr zeitgemäßen Internetverbindung begnügen.

'Es muss sich jetzt endlich etwas bewegen um der Breitbandinitiative des Kreises Anfang 2009 Rechnung zu tragen', fordert der SPD-Fraktionsvorsitzende Eberhard Haug.
Dem pflichtet auch der Freudenstädter SPD-Ortsvorsitzende Tobias Frommann bei. 'Es kann nicht sein, dass wieder einmal die Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum - darunter auch viele Gewerbetreibende die auf eine leistungsfähige Internetverbindung angewiesen sind - vernachlässigt werden. Die flächendeckende Versorgung ist deshalb unabdingbar, wenn wir an Chancengleichheit, Beschäftigungssicherung und wirtschaftliches Wachstum denken.' Frommann berichtet ferner von immer wieder stattfindenden Gesprächen mit Bürgern und Firmen, die die langsame Internetverbindung mittlerer weile als klaren Wohn- und Standortnachteil sehen.
Bei der Versorgung mit dem schnellen Internet, sieht SPD-Stadtrat Karl Müller die Breitbandverkabelung ganz klar im Vordergrund. Hier sieht er die Stadt Freudenstadt in der Pflicht, zumal ein leistungsfähiges Internet zwischenzeitlich Teil einer modernen Daseinsvorsorge und regionalen Wirtschaftsförderung ist. Von der Möglichkeit einer Versorgung des Internets per Funk, wie z. B. durch die häufig diskutierte LTE-Technik, sieht Müller hingegen aufgrund der immer wieder geäußerten Kritik über mögliche Strahlenbelastungen aus der Bürgerschaft ab.

Nach Ansicht der Sozialdemokraten wird der Breitbandzugang in der Bevölkerung längst als telekommunikative Grundversorgung angesehen. 'Dünner besiedelte Gebiete dürfen hier nicht benachteiligt werden, weil sich die Anbieter weniger Gewinne versprechen', so der stellv. SPD-Ortsvorsitzende Volker Schmitz abschließend.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:980311
Heute:16
Online:2