Die SPD lud zu einer Gesprächsrunde über ungelöste Probleme älterer Menschen

Veröffentlicht am 22.07.2012 in Kommunalpolitik

Teilnehmer: Frommann, Lambacher, Haug, Franz, Ehrenberger, Zink, Binding, Kohl (v.l.n,r)

Vertreter verschiedener Institutionen beschäftigten sich auf Initiative der SPD – Senioren mit aktuellen Themen älterer Menschen. Zu Gast war der SPD – Bundestagsabgeordnete, Lothar Binding, der nicht nur als Finanzexperte sondern auch als Landesvorsitzender der SPD – AG60plus dafür bekannt ist, auch heiße Eisen anzupacken.

Er streifte bei seiner Einführung die Arbeitsschwerpunkte der AG – 60plus, angefangen von den Themen Altersarmut, Rentenfragen, Barrierefreiheit und Pflege bis hin zum Umweltschutz und der Beschäftigungs – und Bildungspolitik.
Durch den vorausgegangenen Besuch von Lambacher und Binding im Seniorenstift in Pfalzgrafenweiler animiert, sprach der Abgeordnete gleich die beiden Problemfelder Umstellung auf Einzelzimmer und den Mangel an qualifizierten Altenpflege – Fach-kräfte an. Zu berücksichtigen sei in dieser Sache, so Fritz Franz von der Organisation Herbstwind, dass es sich bei der Altenpflege um einen strapaziösen und nicht besonders gut bezahlten Beruf handelt. Im Hinblick auf den Mangel würden es die Senioren begrüßen, wenn mehrere Wege zur Altenpflegeausbildung , u.a. auch eine duale Ausbildung, beschritten würden. Der große Bedarf bereitet auch Lothar Binding Kopfzerbrechen, er plädierte für die Einführung eines sozialen Pflichtjahres.

Neben der angesprochenen Toilettenfrage bei Bahn und Discountern hob Oswald Zink vom VdK hervor, dass sich sein Verband schon seit längerem mit all diesen Themen beschäftigt. Auch die Barrierefreiheit (behindertengerechte Toiletten) seien noch viel zu wenig vorhanden. Öffentliche Toiletten, so Marianne Ehrenberger, Vorsitzende der Kreissenioren, stellen die Visitenkarte einer jeden Stadt dar. Nicht zu verschweigen sei allerdings das häufige Vandalismus – Problem.
Vorsorgeuntersuchungen bei Senioren, Ärzteversorgung im ländlichen Raum, aber auch die Tatsache, dass ein Teil der Senioren aufgrund ihrer geringen Rente keine Volkshochschulkurse mehr besuchen und sich keine Tageszeitung leisten könnten, waren weitere Probleme, die zu lösen sind.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:980311
Heute:48
Online:1